Die Schnelle Berner Bahntangente
Die IGöV Bern hat im Frühling 2019 ein Konzept zur Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs im Kanton Bern veröffentlicht. Als Grundidee sollen die bisher nur dem Güterverkehr dienenden Verbindungslinien in Bern Wankdorf und Biel Madretsch von Personenzügen befahren werden. Damit fällt auf vielen Relationen das Umsteigen in den Knotenbahnhöfen Bern und Biel/Bienne weg, was die Reisezeiten massiv verkürzt. Als ersten Umsetzungsschritt sollen in den Spitzenzeiten von Montag bis Freitag direkte RegioExpress-Züge Biel/Bienne - Thun mit Halt in Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen und Münsingen geführt werden.
Studie Schnelle Berner Bahntangente:
Studie Schnelle Berner Bahntangente:

igöv_bahntangente_studie.pdf | |
File Size: | 2043 kb |
File Type: |
Unterlagen zur Medienkonferenz vom 17. Mai 2019:
![]()
|
![]()
|

190517_igöv_präsentation_medienkonferenz.pdf | |
File Size: | 794 kb |
File Type: |
Fotos:
Medienmitteilungen:

20190607_igöv_medienmitteilung_bahntangente_im_grossrat.pdf | |
File Size: | 370 kb |
File Type: |

20191127_igöv_medienmitteilung_grosser_rat.pdf | |
File Size: | 195 kb |
File Type: |

20221026_igöv_zu_pop-up-zügen.pdf | |
File Size: | 102 kb |
File Type: |