Das Engagement der IGöV Bern für die Simplonlinie scheint Früchte zu tragen! Die SBB und Trenitalia prüfen, während den Streckensperren auf der Simplonlinie im Sommer Ersatzzüge via Novara nach Mailand zu führen. Eine Arbeitsgruppe befasst sich zudem mit der Verbindung vom Oberwallis zum Flughafen Malpensa. Beides entspricht unseren im November 2024 publizierten Vorschlägen. Lesen Sie dazu den Artikel auf der Plattform J.
Simplonlinie auf dem Abstellgleis? - Plattform J IGöV Bern fordert bessere Angebote während Ausbaus der Simplonstrecke – und auch danach - Bahnonline.ch Forderungen der IGöV Bern vom November 2024: novara.pdf In ihrer Stellungnahme zur Planung Stadtraum Bahnhof Bern weist die IGöV Bern auf die Bedeutung des Bahnhofs als Umsteigeknoten zwischen Bahn und städtischem Nahverkehr hin. Eine zweite Tramachse durch die Bundesgasse mit den Haltestellen in grosser Distanz und ohne Sichtbeziehung zum Bahnhof kann diesen Zweck nicht erfüllen. Die IGöV Bern verlangt, dass die Bedürfnisse der öV-Passagiere gleich hoch gewichtet werden wie die Aufwertung des Stadtraums. Stellungnahme der IGöV Bern: ![]()
Die Generalversammlung der IGöV Bern fand am 26. November 2024 statt. Im Anschluss an die Versammlung stellte Daniel Schafer, CEO der BLS in einem informativen Referat aktuelle und auf die BLS zukommende Themen vor. Protokoll und Jahresbericht:
Die IGöV Bern beauert den heutigen Entscheid im Grossen Rat des Kantons Bern, den kantonalen Beitrag an die Gleissanierung der Fischermätteli-Tramlinie abzulehnen. Damit soll die Tramlinie aus dem kantonalen öV-Angebot gestrichen werden. Dieser Entscheid steht im Gegensatz zur Volksabstimmung, in der der städtische Anteil mit über 76% Ja-Stimmen deutlich angenommen wurde. Stellungnahme der IGöV Bern zur Debatte im Kantonsparlament: ![]()
|
|